Unsere Kunstfahrt nach Linz am 17. Juli
Am 17. Juli steht eine Tagestour nach Linz auf dem Programm. Wir wollen das "Lentos" - eines der wichtigsten Museen für moderne Kunst in Österreich - und das "Ars Electronica Center" in Linz (jeweils mit Führung) besuchen. Alle Informationen gibt es hier.
Anne Gael Vautrin im Walderlebniszentrum
![]() Es ist schön, alte Freunde wieder zu treffen. Anne Gael Vautrin, die in einem kleinen Ort nördlich von Limoges lebt, hat 2004 an der "Fiesta de Arte" teilgenommen und dabei das Triptychon gemalt, das seitdem in der Teestube der evangelischen Gemeinde in Tennenlohe hängt. Nach Tennenlohe brachte sie die Bildserie "Arbor & Sens" mit, die wir hier "Geheimnisvolle Bäume" nannten. Bei den zahlreichen Besuchern fanden die Bilder großen Anklang - gerade auch bei Kindern, die sich auf die Suche nach kleinen Details wie in einem Wimmelbild machten. Für die Ausstellung vom 4. bis zum 12. September 2021 erwies sich das Walderlebniszentrum als idealer Ort. Einen Baum, durch dessen Äste Karpfen fliegen, zeigt das Bild, das während der Ausstellungsdauer entstand. Es wird Teil der Oper-Air-Galerie auf der Wiese an der Wied in Tennenlohe werden. Die Stadt Erlangen und der Bezirk Mittelfranken, der heuer 40-jähriges Jubiläum mit dem Departement Haute Vienne feiert, haben den Besuch von Frau Vautrin unterstützt. Die Ausstellung nacherleben kann man hier: Und dort erreichen Sie die Internetseite von Anne Gael Vautrin |
Eine Tierfamilie begeistert im Katholischen Kindergarten
![]() Große Freude löste ein Geschenk des Kunstkreises beim Katholischen Kindergarten Tennenlohe aus - bei den Kindern, Eltern und Erzieherinnen gleichermaßen. Mit einem Halbrelief gratulierten wir dem Kindergarten zum Widereinzug ins total renovierte Gebäude. Das in Dinkelsbühl lebende und arbeitende Künstler-Ehepaar Claudia Emrich-Engerer und Gerhard Engerer gestaltete ein Tableau aus Lindenholz, das die Tiere zeigt, die den Kindergarten-Gruppen ihren Namen gaben. Claudia Emrich stammt aus Tennenlohe, wohin noch familiäre Bindungen bestehen. Ein weiteres Objekt - einen Wegweiser - steuerte der Förderkreis des Kindergartens bei. Leider haben die Künstler bisher keine Internetseite. |
Der Kunstkreis auf dem Spendenportal der Sparkasse
Unsere Arbeit finanzieren wir über Beiträge, die Überschüsse unserer Kunstreisen, öffentliche Zuschüsse und Spenden. Jetzt bietet die Sparkasse Erlangen eine einfache Plattform, auf der gemeinnützige Organisationen um Spenden bitten können. Seit ein paar Tagen ist auch der Kunstkreis Tennenlohe dabei. Hier ist ein Link zur entsprechenden Seite.
Sie können uns aber auch unmittelbar an unser Sparkassenkonto spenden. Hier ist der Link zu unserer Kontonummer.
Allen Spendern danken wir sehr herzlich.
Alle Jahre wieder: es wird Herbst
![]() |
Tennenlohe ist wieder um ein Kunstwerk reicher
![]() Die amerikanische Glaskünstlerin Maja Radoczy schuf während der "Fiesta de Arte" 2000 ein zweiteiliges Glaskunstwerk, das am Kreuzungspunkt Lannersberg/Leitensteig aufgestellt wurde. Einige Jahre später warfen Vandalen seinen Ständer um; dabei wurde ein Teil der Arbeit zerstört. Das erhaltene Stück wurde später wieder aufgestellt. Als Ersatz erhielten wir von Maja Radoczy ein ähnliches Stück, das dieser Tage nach langem Zögern in der Nähe ihrer ersten Arbeit aufgestellt wurde.
|
Wegweiser durch die Tennenloher Skulpturenlandschaft
Mit Unterstützung der Stadt Erlangen ist ein neuer, schöner Folder entstanden, der mit wenigen Ausnahmen die in Tennenlohe stehenden Kunstwerke in einem Stadtplan verortet. die pdf-Datei können Sie hier herunterladen.